ePrivacy and GPDR Cookie Consent by Cookie Consent

Didaktische Pfade

Sentier de la Chasse

Évolène

Leicht

Ob gehasst oder verehrt, die Jagd bleibt dennoch ein immaterielles Kulturerbe, das das Wallis prägt. Die Region Evolène weiht einen neuen Lehrpfad über die Jagd im Wallis ein (2023).

 

Der Pfad, der in Zusammenarbeit mit dem Büro für Umweltstudien, der Diana d'Hérens, dem Walliser Verband der Jagdgesellschaften, der Gemeinde Evolène und Evolène Region Tourismus realisiert wurde, verläuft zwischen den Weilern Lannaz und Arbey, die für ihren See oberhalb des Dorfes Evolène bekannt sind.

 

Anhand von 12 Tafeln mit Informationen über die im Wallis hauptsächlich bejagten Tierarten und die Rolle der Schutzgebiete soll die breite Öffentlichkeit die Möglichkeit erhalten, die Jagd aus einer anderen Perspektive zu betrachten und mehr über die Wildtiere, die Praktiken und die Kulturen rund um diese Aktivität zu erfahren. Lebensgroße Statuen und Figuren vervollständigen die Ausstellung.

 

"Die Jagd muss nicht verteidigt, sondern erklärt werden!

 

Mit diesem QR-Code können Sie sich die Route anzeigen lassen.

 

Übersetzungen

Le Bouquetin / Der Steinbock / The ibex

Le Cerf élaphe / Der Hirsch « élaphe » / The red deer

Le Chamois / Die Gämse / The Chamois

Le Chevreuil / Das Reh / The Roe

Le Chien de chasse / Der Jagdhund / The hunting dog

Districts francs & Zones de tranquillité de la faune / Jagdbanngebiete & Wildruhezonen / Free districts & Wildlife tranquillity zones

Le Lagopède alpin / Das Alpenschneehuhn / The rock ptarmigan

Le Lièvre commun Le lièvre variable / Der Feldhase & Der Schneehase /  The common hare The mountain hare

Le Sanglier / Das Wildschwein / Wild boar

Le tétras-lyre / Das Birkhuhn / Black grouse

Le permis de chasse / Der Jagdschein / Hunting licence

La Marmotte / Das Murmeltier / The groundhog

Technische Informationen

  • Strecke 5.5 km
  • Aufstieg 392 m
  • Abstieg 392 m
  • Höchster punkt 1'800 m
  • Schwierigkeit Leicht
  • Dauer 2h15min
GPX

Kontakt

Sentier de la Chasse



Standort / Zugang